Du kennst es. Du sitzt im Auto und plötzlich quietscht es, eine der beiden Rückleuchten verweigert seinen Dienst oder der Motor macht komische Geräusche. Klarer Fall für einen detaillierten Auto-Check in der Werkstatt.
Wir kümmern uns gerne um die Probleme deines Fahrzeugs. Mag es noch so eine "Kleinigkeit" sein, wir lösen das Problem und reparieren deinen Wagen im Handumdrehen. Denn die Hauptsache ist, dass du nicht nur sicher, sondern auch zufrieden mit deinem Auto unterwegs sein kannst.
Wenn dein Wagen nicht mehr so rund läuft wie gewohnt, du aber keine Idee hast, woran es liegen könnte, dann komm zu der Kfz-Meisterwerkstatt deines Vertrauens: FTA in Osnabrück!
Nach einer ausführlichen Fehlerdiagnose teilen wir dir gerne transparent mit, wo es an deinem Wagen hakt und besprechen mit dir die nötigen Auto Reparaturen. Dabei unterbreiten wir dir gerne einen transparenten Autoreparatur Kostenvoranschlag und erklären dir jeden nötigen Schritt im Detail.
Unsere Experten sind auf Auto Reparaturen aller Art spezialisiert, sodass du mit jedem Anliegen zu uns kommen kannst. Vereinbare jetzt einen Termin für deine Auto Reparatur in Osnabrück.
Wenn du dein Auto geleast hast, trägst du als Leasingnehmer grundsätzlich sämtliche Kosten für Reparaturen und die regelmäßigen Wartungen wie Inspektionen. Solltest du zusätzlich zu deinem Leasingvertrag eine Art Wartung- und Verschleiß-Paket abgeschlossen haben, kannst du dich (oftmals abhängig vom anfallenden Leistungsumfang) über die Kostenübernahme durch den Leasinggeber freuen.
Wenn es sich um private Kfz-Reparaturkosten handelt, kannst du die Autoreparatur leider nicht von der Steuer absetzen – es sei denn, du hast dein Auto nachweislich für eine Dienstfahrt genutzt.
Bist du Freiberufler, Selbstständiger oder Gewerbetreibender, kannst du die Autoreparatur Kosten unter diesen Bedingungen in deiner Steuererklärung geltend machen:
- Bei dem Auto handelt es sich um ein reines Geschäftsauto.
- Das Auto wird für Dienstfahrten genutzt (dies gilt auch als Arbeitnehmer).
- Freiberufler und Selbstständige können die Kosten absetzen, wenn ihr Privatwagen für Dienstfahrten genutzt wird. Unter Umständen wird in diesem Fall ein privater Anteil errechnet.
Ist ein Absetzen der Auto Reparatur Kosten möglich, können sie entweder als Betriebsausgaben oder als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden.